Pilotprojekte
IIOT4KMU
Das Industrial Internet of Things (IIOT) ermöglicht die Vernetzung von realen und virtuellen Maschinen sowie Abläufen in der Industrie. Ob Industrie 4.0, Smart Building oder Smart City – mit IIOT eröffnen sich Unternehmen komplett neue Anwendungsmöglichkeiten.
Doch aktuell können noch nicht alle Unternehmen von dieser Entwicklung profitieren. Große Firmen implementieren komplett eigene Lösungen einer IIOT-Prozesskette – vom Sensor bis zur Kunden Integration – und etablieren diese am Markt. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können hingegen nur einen Teil davon umsetzen. Vor allem das Fehlen von standardisierten Schnittstellen, der Aufwand für das Einrichten und Verwalten des Netzwerkes sowie der aktuell hohe Preis der nötigen Basisstationen behindern eine schnelle Verbreitung von IIOT bei KMU. Dabei könnten Prozesse, die bislang durch fehlende Informationen aufwendige und damit teure Unterstützungsprozesse nach sich ziehen, effizienter gestaltet werden.
Das Projekt IIOT4KMU soll KMU den Einstieg in die neue IIOT-Welt vereinfachen. Hierfür werden im Projekt standardisierte Schnittstellen und universelle Komponenten entlang der IIOT Prozesskette erstellt, die nach dem Baukastenprinzip miteinander vernetzt werden können.
Unsere Lösungsansätze lauten:
- Einstiegshürde minimieren
- Pin kompatibles Funkmodul zu anderen Funkstandards
- Open-Source Software zur Ansteuerung des Funkmoduls
- Schulungen und Infoveranstaltungen zu IIOT-Lösungen
- Rapid Prototyping ermöglichen
- Prototyp aus Sensor und Funkmodulen im LZE-Webshop verfügbar
- Entwicklung mit offen verfügbarer IDE
- Webshop mit Referenz und Evaluierungslösungen
- Plug & Play Cloud Lösung umsetzen
- Bestehende Back-End-Lösungen auch für andere Funktechnologien öffnen
- Unterstützung zur Entwicklung eines offenen Back-End in einem Academia Track
- Community Building fördern
- Integration von Makern
- Förderung von Industrie Allianzen
- IIOT-Märkte und Potentiale für KMU analysieren
- Identifizierung KMU relevanter Anwendungsfelder
- Differenzierungs-Potenziale für KMU aufzeigen
- Marktzugangsstrategien speziell auf KMU ausgerichtet entwickeln